
Willkommen in Ohlenstedt!
Die erste nachweisliche Erwähnung von Ohlenstedt ist durch eine Urkunde vom 13. März 1139 belegt, so steht es zumindest in Wikipedia. Zeitzeugen waren in Ohlenstedt, bis Redaktionsschluss, leider nicht mehr aufzutreiben.
Weltruhm erlangte Ohlenstedt durch die bekannten und beliebten Ohlenstedter Quellseen. An heißen Sommertagen hat man allerdings das Gefühl, dass die Seen in der ganzen Galaxis bekannt sind. Da kann es schon einmal vorkommen, dass man von gehirnentwässerten Vollhonks, zugeparkt wird.
Mit ca. 7000 Einwohnern, darunter mindestens 600 Homo Sapiens, der Rest teilt sich in Kühen, Schweinen und Federvieh auf, gehört Ohlenstedt zu einer der am dichtesten bevölkerten Landmassen auf den Europäischen Kontinent.
Besonders hervorzuheben ist das ausschweifende Nachtleben, man kann zeitweise beobachten wie sich Fuchs und Hase, per Pfotenschlag, eine Gute Nacht wünschen.
Aktuelles...!!!
Treffpunkt der Vereine eingeweiht:
Bürgerverein Ohlenstedt nutzt ehemaligen Kindergarten als Treffpunkt - WESER-KURIER vom 06.05.2022
Was kommt demnächst...?
Kochen mit Wildkräutern am Freitag, 20.05.2022
Jahreshauptversammlung 2022 am Freitag, 13.05.2022
Es lohnt sich auch mal wieder einen Blick in die Rubrik "Veranstaltungen" zu werfen!